- Namenstag:
- 1. März
- Bedeutung (kurz):
- "Erleuchter", "der Berg" oder "der Erhabene".
- Herkunft (kurz):
- Hebräisch
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aaron bedeutet 'der Erleuchtete' im Hebräischen und 'großer Kämpfer' im Ägyptischen. Er hat seinen Ursprung im Alten Testament, wo Aaron der Bruder von Moses ist. Levi bedeutet 'Anhänger' oder 'Anhänglicher' und ist der Name eines biblischen Stammvaters. Zusammen symbolisieren sie geistige Erleuchtung und treue Anhänglichkeit.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name Aaron ist in Deutschland beliebt und seit 2004 zu den Top-Namen gezählt.
- Die Variante Harun ist im islamischen Kulturkreis gebräuchlich.
- Levi ist besonders in jüdischen Familien verbreitet.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Führungsqualitäten
- Erleuchtung und Weisheit
- Treue und Anhänglichkeit
- Spitznamen:
- Ari, Ron, Aro
- Verweise in der Kultur:
- Aaron ist eine zentrale Figur im Alten Testament.
- Der Name Aaron erscheint in zahlreichen kulturellen Werken, wie z.B. im Theaterstück 'Aaron Burr, Sir' von Lin-Manuel Miranda.
- Levi ist Namensgeber für das aaronitische Priestertum.
- Strukturdaten:
- Länge: 10 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4 (Aa-ron-Le-vi)
- Aussprache: /ˈaʁoːn ˈleːvi/
- "Aaron-Levi" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠁⠗⠕⠝⠠⠇⠑⠧⠊
- Bekannte Persönlichkeiten:
- Keine bekannten Persönlichkeiten vorhanden.
Vornamen-Trend zum Namen "Aaron-Levi"
in Österreich 
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aaron-Levi" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen