Baby Junge

Abdelkarim männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abdelkarim Kommentare zu Abdelkarim

Namenstag:
Nicht bekannt.
Bedeutung (kurz):
Der Name bedeutet "der Großzügige" oder "der Edelmütige".
Herkunft (kurz):
Arabisch, häufig in der muslimischen Welt verbreitet.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Abdelkarim stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'Diener des Großmütigen' oder 'Diener des Vornehmen'. Er setzt sich aus den Wörtern 'Abd' (Diener) und 'Karim' (großmütig, vornehm) zusammen. Historisch ist der Name in islamischen Traditionen verwurzelt und wird oft in Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas verwendet.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Abdalkarim, Abdelkrim, Abdolkarim (iranisch), Abdelkerim (türkisch)
  • Aktuelle Länderstatistiken: Libanon, Jordanien, Marokko, Algerien, Ägypten
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Respektvoll
  • Wohltätig
  • Edelmütig
Spitznamen:
Karim, Abdel
Strukturdaten:
  • Länge: 10 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4
  • Aussprache: ab-del-KA-rim
"Abdelkarim" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠙⠑⠇⠅⠁⠗⠊⠍
Bekannte Persönlichkeiten:
Abdelkarim al-Kabariti →

Er war Premierminister von Jordanien
von 1996 bis 1997.

Abdelkarim Semmar →

Marokkanischer Diplomat
der von 1937 bis 2009 lebte.

Abdelkarim Zemhoute →

Deutsch-marokkanischer Komiker
bekannt für seine Auftritte in verschiedenen TV-Formaten.

Vornamen-Trend zum Namen "Abdelkarim"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdelkarim" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 8 plus 2.

Inspiration