
Abderrahmen
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Barmherzigen" (Allah)
- Herkunft (kurz):
- Arabisch
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abderrahmen ist eine Variante von Abderrahman, einem arabischen Namen, der 'der Diener des barmherzigen Gottes' bedeutet. Er leitet sich ab von den arabischen Wörtern abd für 'Diener' und rahim für 'gnädig' oder 'mitfühlend'. Historisch bekannt ist Abderrahman I., der Gründer des arabischen Emirats von Córdoba im 8. Jahrhundert.
- Kulturelle Verbreitung:
- Die Top-3 Varianten sind Abdurrahman, Abdulrahman und Abderrahmane.
- Der Name ist in Ländern wie Marokko, Algerien und Tunesien sowie in Europa verbreitet.
- Er wird auch in afrikanischen Ländern wie Ägypten und Somalia häufig gefunden.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Glaubensstärke
- Respekt vor der Spiritualität
- Verbindlichkeit zur Gemeinschaft
- Spitznamen:
- Abde, Rahim
- Strukturdaten:
- Länge: 10 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4 (Ab-der-rah-men)
- Aussprache: Betonung auf der zweiten Silbe, arabisch inspiriert
- "Abderrahmen" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠑⠗⠗⠁⠓⠍⠑⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abderrahmen El Ouardi →
Politiker und Aktivist
Engagiert für soziale Gerechtigkeit. -
Abderrahmen Sissako →
Filmregisseur und Drehbuchautor
Bekannt für seine preisgekrönten Filme. -
Abderrahman Ibn Khaldun →
Historiker und Philosoph
Vater der modernen Soziologie.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abderrahmen" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen