
Abdirahman
männlich
- Namenstag:
- 7. Januar
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Barmherzigen", eine Bezeichnung für Gott im Islam.
- Herkunft (kurz):
- Arabisch, verbreitet in muslimischen Gemeinschaften.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Abdirahman ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft und bedeutet Diener des Allerbarmers oder Diener des gnädigen Gottes. Der Name leitet sich von den arabischen Wörtern abd (Diener) und rahim (freundlich, mitfühlend) ab. Al-Rahman ist einer der 99 Namen Gottes im Koran, was den Namen theophor und stark religiös konnotiert macht.
- Kulturelle Verbreitung:
- Abdirahman ist in der somalischen Gemeinschaft besonders verbreitet.
- Der Name hat arabische Wurzeln und ist in Ländern mit muslimischer Bevölkerung bekannt.
- Er wird auch in den USA als Abdirahman geführt und ist dort aktuell #2607 in der Beliebtheit.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Ausgeprägte Spiritualität
- Empathie und Mitgefühl
- Führungsqualitäten
- Spitznamen:
- Abdi, Abdu
- Strukturdaten:
- Länge: 9 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: a-bdi-rah-man
- "Abdirahman" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠊⠗⠁⠓⠍⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdirahman Ahmed →
Politiker aus Somalia
Engagiert für Frieden. -
Abdirahman Ali →
Fussballspieler
Spielt in Europa. -
Abdirahman Mohamed →
Aktivist und Schriftsteller
Setzt sich für Menschenrechte ein.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdirahman" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen