Merkliste 0
Baby Junge

Abdu-Rahman männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abdu-Rahman Kommentare zu Abdu-Rahman

Namenstag:
18. Januar
Bedeutung (kurz):
"Diener des Barmherzigen". Eine Kombination aus "Abdu" und "Rahman".
Herkunft (kurz):
Arabisch, häufig in muslimischen Gemeinschaften verwendet.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Abdu-Rahman ist eine Variante von Abd al-Rahman, was sich aus dem Arabischen herleitet und 'Diener des gnädigen Gottes' bedeutet. Die Wurzeln liegen in den arabischen Wörtern 'abd' für Diener und 'Rahman' für den gnädigen Gott, der im Koran als einer der 99 Namen Allahs erwähnt wird. Historisch gesehen ist der Name stark mit der islamischen Tradition verbunden und wird oft als Rufname verwendet.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebte Varianten sind Abdurrahman, Abdulrahman und Abderrahmane.
  • Der Name ist in arabischen Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait und Oman weit verbreitet.
  • Er wird auch in Ländern mit einer signifikanten muslimischen Bevölkerung wie Deutschland und Frankreich häufig verwendet.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Weisheit
  • Ermutigung
  • Respekt und Sanftmut
Spitznamen:
Abdu, Rahi
Strukturdaten:
  • Länge: 10 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4 Silben
  • Aussprache: Äb-du-rä-hmän
"Abdu-Rahman" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠙⠥⠠⠗⠁⠓⠍⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Abdu-Rahman ibn Auf →

Reicher Kaufmann
Einer der ersten Muslime.

Abdu-Rahman al-Sufi →

Astronom und Wissenschaftler
Wichtig für die Astronomie.

Abdu-Rahman III →

Kalif von Córdoba
Begründer der Umayyaden-Dynastie.

Vornamen-Trend zum Namen "Abdu-Rahman"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdu-Rahman" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 9 und 3.

Inspiration