
Abdul-Alim
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Allwissenden" oder "Gott, der alles weiß".
- Herkunft (kurz):
- Arabisch
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Abdul-Alim ist ein männlicher arabischer Vorname, der sich aus den Wörtern Abd al- (Diener) und Alim (Allwissender) zusammensetzt. Er bedeutet 'Diener des Allwissenden' und bezieht sich auf Al-'Alīm, eines der Namen Gottes im Islam. Diese Namen sind Teil der muslimischen Theophoren, die oft verwendet werden, um die Nähe zu Gott zu symbolisieren.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist in Ländern mit muslimischer Mehrheit wie Pakistan, Saudi-Arabien und Ägypten verbreitet.
- Es gibt Varianten wie Abdul Aleem, die je nach Region unterschiedlich transkribiert werden.
- Der Name ist auch in der muslimischen Diaspora in Europa und Nordamerika anzutreffen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Weisheit
- Intellekt
- Gelehrsamkeit
- Spitznamen:
- Alim, Aleem
- Strukturdaten:
- Länge: 10 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4 (Ab-dul-A-lim)
- Aussprache: [ab-dul ʕa-liːm]
- "Abdul-Alim" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠠⠁⠇⠊⠍
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdul-Alim Muhammad →
Islamischer Gelehrter
Einflussreiche religiöse Figur. -
Abdul-Alim Khan →
Politischer Aktivist
Setzte sich für Rechte ein. -
Abdul-Alim Rahman →
Sportler im Fußball
Erfolgreicher Spieler und Trainer.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdul-Alim" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen