
Abdul-Halim
männlich
- Namenstag:
- 21. Januar
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Allmächtigen", "der Furchtbaren" oder "des Mächtigen".
- Herkunft (kurz):
- Arabisch, häufig in muslimischen Kulturen verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdul-Halim bedeutet 'Diener des Nachsichtigen' oder 'Diener des Mildtätigen'. Er entstammt den arabischen Wörtern 'abd (Diener) und al-Halim (einer der Namen Gottes im Koran). Historisch wird al-Halim als Name Gottes verwendet, was bedeutet, dass der Träger als Diener dieser göttlichen Eigenschaft gesehen wird.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Abdelhalim, Abd al-Halim, Abdul Halim
- Verbreitung in Ländern: Ägypten, Bangladesch, Malaysia
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Sanftmütigkeit
- Geduld
- Toleranz
- Spitznamen:
- Halim, Abdul
- Strukturdaten:
- Länge: 10 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4 (Ab-dul-Ha-lim)
- Aussprache: Mit Betonung auf dem zweiten Ha in Halim
- "Abdul-Halim" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠠⠓⠁⠇⠊⠍
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdul-Halim Khaddam →
Syrischer Politiker
Ehemaliger Vizepräsident Syriens. -
Abdul-Halim Ali →
Ägyptischer Musiker
Berühmt für seine Lieder. -
Abdul-Halim Jibril →
Palästinensischer Aktivist
Engagiert für Frieden.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdul-Halim" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen