
Abdul-Rachman
männlich
- Namenstag:
- 7. September
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Barmherzigen", eine Bezeichnung für Gott im Islam.
- Herkunft (kurz):
- Arabisch, oft in muslimischen Kulturen verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdul-Rachman ist eine Variante von Abd al-Rahman, einem arabischen Namen, der 'Diener des Allerbarmers' oder 'Diener des gnädigen Gottes' bedeutet. Er leitet sich von den arabischen Wörtern 'abd' für 'Diener' und 'Rahman' für 'freundlich' oder 'mitfühlend' ab. Rahman ist einer der 99 Namen Gottes im Koran.
- Kulturelle Verbreitung:
- Populäre Varianten sind Abdurrahman, Abderrahmane und Abderrahman.
- Der Name ist in Ländern wie Saudi-Arabien, Marokko und Algerien weit verbreitet.
- In vielen europäischen Ländern mit einer signifikanten muslimischen Bevölkerung ist der Name ebenfalls bekannt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Sanftmut
- Respekt
- Weisheit
- Spitznamen:
- Abudi, Abi
- Strukturdaten:
- Länge: 13 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Áb-dul-ráh-man
- "Abdul-Rachman" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠠⠗⠁⠉⠓⠍⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdul-Rachman Al-Sudais →
Imam der Kaaba
Führender religiöser Sprecher. -
Abdul-Rachman ibn Auf →
Früher islamischer Händler
Wichtige Figur der Geschichte. -
Abdul-Rachman Wahid →
Indonesischer Präsident
Reformer und Politiker.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdul-Rachman" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen