
Abdul-Rahman
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Barmherzigen". Einer der Namen Gottes im Islam.
- Herkunft (kurz):
- Arabisch
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdul-Rahman bedeutet 'der Diener des Allerbarmers' oder 'der Diener des gnädigen Gottes'. Er leitet sich von den arabischen Wörtern abd (Diener) und rahim (freundlich, mitfühlend) ab. Al-Rahman ist einer der 99 Namen Gottes im Koran. Historisch ist der Name eng mit islamischen Traditionen verbunden.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebte Schreibweisen sind Abdurrahman, Abderrahmane und Abd al-Rahman.
- Der Name ist in arabischen Ländern wie Saudi-Arabien, Marokko und Algerien weit verbreitet.
- In Ländern mit bedeutender muslimischer Bevölkerung wie Deutschland und Frankreich ist er ebenfalls bekannt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Ehrfurcht
- Respekt
- Sanftmut
- Spitznamen:
- Abudi, Abdul
- Strukturdaten:
- Länge: 11 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Áb-dur-ráh-mán
- "Abdul-Rahman" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠠⠗⠁⠓⠍⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdul-Rahman al-Sumait →
Kuwaitischer Arzt
Pionier in der Gesundheitsversorgung in Afrika. -
Abdul-Rahman ibn Auf →
Islamischer Händler
Einer der ersten Muslime und Gefährten des Propheten Muhammad. -
Abdul-Rahman III →
Umayyadischer Kalif
Regierte das Emirat von Cordoba und förderte die Kultur.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdul-Rahman" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen