Merkliste 0
Baby Junge

Abdul-Wahab männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abdul-Wahab Kommentare zu Abdul-Wahab

Namenstag:
25. Dezember
Bedeutung (kurz):
"Diener des Allbarmherzigen".
Herkunft (kurz):
Arabisch, häufig in muslimischen Kulturen
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Abdul-Wahab stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'Diener des Allgebers'. Der Name basiert auf den Wörtern ʻabd (Diener) und al-Wahhāb (einer der 99 Namen Allahs im Koran, der als 'der Gebende' übersetzt wird). Historisch ist er verbreitet in islamischen Kulturen und wird oft in Verbindung mit bedeutenden Persönlichkeiten genannt, wie Muhammad ibn Abd Al-Wahhab, dem Gründer des modernen Wahhabismus.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Abd al-Wahhab, Abdul Wahab, Abd al-Wahhāb
  • Populär in Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und Iran
  • Verbreitung in Europa: Selten, jedoch in muslimischen Gemeinschaften bekannt
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Fromm und gebildet
  • Stark in der Gemeinschaft verankert
  • Respektvoll gegenüber Traditionen
Spitznamen:
Abdul, Wahab
Strukturdaten:
  • Länge: 12 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4
  • Aussprache: /ˈæbdʊl wɑːˈhɑːb/ (Ahbduhl Wah-hahb)
"Abdul-Wahab" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠠⠺⠁⠓⠁⠃
Bekannte Persönlichkeiten:
Abdul-Wahab Al-Bayati →

Irakischer Dichter
Berühmt für seine lyrischen Werke.

Abdul-Wahab Fadli →

Politiker aus Jordanien
Engagiert für soziale Reformen.

Abdul-Wahab Al-Mansour →

Saudi-Arabischer Wissenschaftler
Experte für erneuerbare Energien.

Vornamen-Trend zum Namen "Abdul-Wahab"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdul-Wahab" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 2 plus 4.

Inspiration