
Abdula
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Diener Gottes" oder "Sklave des Allmächtigen".
- Herkunft (kurz):
- Arabisch, häufig in muslimischen Kulturen verwendet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdula ist eine Variante von Abdallah und bedeutet Diener Gottes. Er hat arabische Wurzeln und besteht aus den Elementen ʿabd (Diener) und Allah (Gott). Historisch ist der Name bekannt durch den Vater des Propheten Mohammed, Abdallah.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Abdallah, Abdulla, Abdulah
- Häufig in arabischen und muslimischen Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und Jordanien
- Verbreitung in westafrikanischen Ländern, z.B. in Nigeria und Senegal
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Ergeben
- Fromm
- Gemeinschaftlich
- Spitznamen:
- Abdi, Dulla, Abdu
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Ab-du-la
- "Abdula" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdula Al-Mahmoud →
Katarischer Politiker
Ehemaliger Sprecher des Parlaments. -
Abdula ibn Abd al-Aziz →
Saudi-arabischer König
Regierte von 2005 bis 2015. -
Abdula Zahir →
Afghanischer Diplomat
Wichtige Rolle in UN-Verhandlungen.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdula" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen