
Abdulhamid-Han
männlich
- Namenstag:
- 27. April
- Bedeutung (kurz):
- Abdulhamid-Han bedeutet "Diener des Lobenswerten, der Führer."
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist arabisch-türkisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdulhamid-Han bedeutet 'Diener des Lobenswerten, der Führer' und hat arabisch-türkische Wurzeln. Abdul bedeutet 'Diener', während Hamid 'der Lobenswerte' oder 'der Gepriesene' bedeutet. Historisch bekannt ist vor allem Sultan Abdülhamid II., der von 1876 bis 1909 über das Osmanische Reich herrschte und durch bedeutende Projekte wie den Bau der Hedschasbahn bekannt wurde.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist in türkischen und arabischen Ländern verbreitet.
- Wichtige Länder mit Verbreitung sind die Türkei, Ägypten und Saudi-Arabien.
- Statistiken weisen darauf hin, dass der Name in diesen Regionen auch heute noch beliebt ist.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Führungsqualitäten
- Beständigkeit
- Spitznamen:
- Abdul, Hamid, Dido
- Strukturdaten:
- Länge: 12 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Ab-dul-ha-mid-Han
- "Abdulhamid-Han" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠓⠁⠍⠊⠙⠠⠓⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdulhamid II →
Ottomanischer Sultan
Regierte von 1876 bis 1909. -
Abdulhamid Khan →
Mongolischer Herrscher
Bekannt für seine Kriegsführung. -
Abdulhamid al-Mahdi →
Politischer Führer
Wichtige Figur im Sudan.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdulhamid-Han" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen