Baby Junge

Abdulkerim männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abdulkerim Kommentare zu Abdulkerim

Namenstag:
Nicht bekannt.
Bedeutung (kurz):
"Diener des Edlen oder Wohltätigen".
Herkunft (kurz):
Arabisch
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Abdulkerim stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'Diener des Großzügigen' oder 'Diener des Edlen'. Er setzt sich aus den Elementen abd (Knecht, Diener), al (der) und karim (großzügig, edel) zusammen. In der arabischen Tradition symbolisiert er einen Menschen, der sich durch Großzügigkeit und Noblesse auszeichnet.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Abd al-Karim, Abdelkarim, Abdülkerim, Abdikarim
  • Länder: Der Name ist in Ländern mit arabischer und türkischer Kultur verbreitet, wie z.B. Türkei, Marokko und Sudan.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Großzügigkeit
  • Noblesse
  • Freigebigkeit
Spitznamen:
Abdul, Kerim
Strukturdaten:
  • Länge: 10 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4 Silben
  • Aussprache: Ab-dul-ke-rim
"Abdulkerim" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠙⠥⠇⠅⠑⠗⠊⠍
Bekannte Persönlichkeiten:
Abdülkerim Durmaz →

Ehemaliger türkischer Fußballspieler
und -trainer.

Abdul Kerim al-Qubrusi →

Amerikanischer Sufi-Scheich
türkisch-zypriotischer Herkunft.

Abdülkerim Bardakcı →

Türkischer Profifußballer
Spielt für Galatasaray.

Vornamen-Trend zum Namen "Abdulkerim"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdulkerim" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 8 und 2?

Inspiration