
Abdur-Rahman
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Diener des Barmherzigen" und "Gottesmut".
- Herkunft (kurz):
- Arabisch, oft in muslimischen Kulturen verwendet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abdur-Rahman bedeutet 'Diener des Allerbarmers' oder 'Diener des gnädigen Gottes'. Er stammt aus dem Arabischen und wird von den Wörtern 'abd' (Diener) und 'rahman' (freundlich, mitfühlend) abgeleitet. Rahman ist einer der 99 Namen Gottes im Koran und spielt eine bedeutende Rolle in der islamischen Kultur.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebte Varianten sind Abdulrahman, Abderrahmane und Abdurrahman.
- Der Name ist besonders in Ländern wie Türkei, Indonesien und arabischen Staaten verbreitet.
- Er wird oft in muslimischen Gemeinschaften getragen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Geduld
- Mitgefühl
- Ehrfurcht
- Spitznamen:
- Abdu, Abdus, Apo
- Strukturdaten:
- Länge: 11 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: Áb-dur-ráh-mán
- "Abdur-Rahman" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠙⠥⠗⠠⠗⠁⠓⠍⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abdur-Rahman ibn Auf →
Reicher Kaufmann
und Unterstützer des Propheten Muhammad -
Abdur-Rahman III →
Kalif von Córdoba
und bedeutender Herrscher -
Abdur-Rahman ibn Nasir al-Sa'di →
Islamischer Gelehrter
und Autor von Tafsir
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdur-Rahman" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen