Baby Junge

Abdurachman männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abdurachman Kommentare zu Abdurachman

Namenstag:
Nicht bekannt.
Bedeutung (kurz):
"Diener des Barmherzigen", abgeleitet von "Abd" (Diener) und "Rahman" (Barmherziger).
Herkunft (kurz):
Arabisch, häufig in muslimischen Kulturen verwendet.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Abdurachman ist eine Variante von Abdurrahman, einem arabischen Namen mit der Bedeutung 'der Diener des gnädigen Gottes' oder 'der Diener des barmherzigen Gottes'. Er setzt sich aus den arabischen Wörtern abd (Diener, Sklave) und rahim (freundlich, mitfühlend) zusammen. Historisch gesehen ist der Name stark in der muslimischen Welt verbreitet und spielt eine bedeutende Rolle in der islamischen Kultur.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Abdurrahman, Abdulrahman, Abderrahmane
  • Länder mit hoher Verbreitung: Saudi-Arabien, Indien, Pakistan
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Weisheit
  • Toleranz
  • Respektiertheit
Spitznamen:
Abdu, Rahi, Abdur
Strukturdaten:
  • Länge: 11 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4
  • Aussprache: Áb-dur-ráh-man
"Abdurachman" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠙⠥⠗⠁⠉⠓⠍⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Abdurachman Avtorkhanov →

Politiker und Aktivist
Engagierte sich für die Rechte der Völker im Kaukasus.

Abdurachman Khasanov →

Wissenschaftler und Forscher
Bekannt für seine Arbeiten in der Mathematik.

Abdurachman Sufi →

Religiöser Führer
Einflussreicher Denker im Sufismus.

Vornamen-Trend zum Namen "Abdurachman"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abdurachman" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 7 und 2?

Inspiration