
Abedin
männlich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- "Der Diener des Glaubens" oder "der, der Gott dient"
- Herkunft (kurz):
- Arabisch
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Abedin ist eine Schreibvariante des arabischen Namens Abidin und bedeutet 'der Anbetende', 'der Diener' oder 'der Gottesanbeter'. Der Name stammt aus dem Arabischen und leitet sich von 'abidayn (عابدين) für 'die Verehrer' und 'abid (عابد) für 'der Verehrer' und 'der Diener' ab. Eine weitere Bedeutung ist 'der Unsterbliche'.
- Kulturelle Verbreitung:
- Albanien
- Bosnien und Herzegowina
- Iran
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Gottesfürchtigkeit
- Dienende Natur
- Beständigkeit
- Spitznamen:
- Abi, Edi
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Abe-din
- "Abedin" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠑⠙⠊⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abedin Krasniqi →
Abedin Krasniqi ist ein albanischer Fußballspieler
der für verschiedene Klubs in Albanien und im Ausland aktiv war. -
Abedin Mahdavi →
Abedin Mahdavi ist ein iranischer Fotograf
dessen Arbeiten oft soziale und kulturelle Themen berühren. -
Zeyn al-Abedin Abedin Maraghei →
Zeyn al-Abedin Abedin Maraghei ist ein iranischer Schriftsteller
der sich durch sein Engagement für die iranische Literatur auszeichnet.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abedin" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen