
Abel
männlich
- Namenstag:
- 2. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Abel bedeutet "der Vergängliche" oder "der Hauch".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Abel ist biblisch, er stammt aus dem Alten Testament.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abel hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet 'der Hauch', 'der Atem' und 'die Vergänglichkeit'. Er wird von dem hebräischen Wort hével abgeleitet. Im Alten Testament war Abel der zweite Sohn von Adam und Eva, der von seinem Bruder Kain erschlagen wurde. Alternativ könnte der Name auch von dem akkadischen Begriff aplu für 'der Sohn' stammen.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Aapeli (Finnisch), Abele (Italienisch), Ábel (Ungarisch und Tschechisch)
- Statistiken: In Deutschland wird der Name selten vergeben; seit 2010 mindestens 600 Mal als er
- "Abel" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠑⠇
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abel Tasman →
Entdecker Neuseelands
Er entdeckte Neuseeland und Tasmanien. -
Abel Ferrara →
Filmregisseur und Drehbuchautor
Bekannt für kontroverse Filme. -
Abel Gance →
Französischer Filmemacher
Pionier des Kinos in Frankreich.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abel" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen