
Abelina
weiblich
- Namenstag:
- 30. März
- Bedeutung (kurz):
- Abelina bedeutet "Vater ist Freude" und hat biblische Wurzeln.
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist hebräisch und ist eine Ableitung von Abel.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Abelina hat mehrere Herkunftsvarianten. Er ist die weibliche Form des biblischen Namens Abel, der aus dem Hebräischen heḇel (הֶבֶל) stammt und bedeutet 'der Hauch', 'der Atem' oder 'die Vergänglichkeit'. Alternativ wird er auch mit dem akkadischen ablu für 'der Sohn' in Verbindung gebracht. Abelina kann auch eine Verkleinerungsform von Abela sein, einer alten niederdeutschen Kurzform von Apollonia, was 'dem Apollo geweiht' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist in mehreren Sprachen verbreitet, darunter Italienisch, Spanisch und Provenzalisch.
- Populärkeit: In Deutschland stand Abelina 2022 auf Platz 1451 der beliebtesten Vornamen.
- In einigen Ländern gilt Abelina als exotischer, weniger verbreiteter Name.
- "Abelina" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠑⠇⠊⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abelina de la Cruz →
Künstlerische Persönlichkeit
Eine Malerin aus Mexiko. -
Abelina Heller →
Wissenschaftlerin und Forscherin
Spezialisiert auf Umweltwissenschaften. -
Abelina Schmidt →
Aktivistin für Gleichheit
Engagiert für Frauenrechte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abelina" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen