Baby Junge

Abram männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Abram Kommentare zu Abram

Namenstag:
9. Oktober
Bedeutung (kurz):
Der Name Abram bedeutet "der Vater vieler" oder "Vater der Menge".
Herkunft (kurz):
Abram ist ein biblischer Name aus dem Alten Testament.
Herkunftssprache:
Hebräisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Abram ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft. Ursprünglich bedeutet er 'erhabener Vater', da er aus den Elementen áv (Vater) und rwm (erhaben) zusammengesetzt ist. Volksetymologisch wird er oft als 'Vater einer großen Menge' interpretiert, da das zweite Element auch mit hamon (Menge) in Verbindung gebracht wird. Abram ist eine verkürzte Form von Abraham, der in der Bibel als Stammvater Israels gilt.
Kulturelle Verbreitung:
  • Abram wird in Deutschland und Israel verwendet.
  • Ibrahim ist die arabische Variante, verbreitet im muslimischen Kulturkreis.
  • Avram und Avraham sind häufig in osteuropäischen Ländern.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Beharrlich
  • Führend
  • Weise
Spitznamen:
Ab, Abe
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: A-bram
"Abram" in Blindenschrift:
⠠⠁⠃⠗⠁⠍
Bekannte Persönlichkeiten:
Abram Chasins →

US-amerikanischer Komponist
und Pianist des 20. Jahrhunderts.

Abram Lincoln →

Politiker und Präsident
der Vereinigten Staaten.

Abram Samoilovitch Efros →

Sowjetischer Mathematiker
und Hochschullehrer.

Vornamen-Trend zum Namen "Abram"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abram" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 4 plus 8.

Inspiration