
Abrar
weiblich
Details zu
"Abrar (männlich)" →
- Namenstag:
- 30. April
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Abrar" bedeutet "rechtschaffen" oder "fromm".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist arabisch.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Abrar ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft. Er bedeutet die Gläubige, die Gewissenhafte oder die Gottgeweihte. Der Name wird oft mit Tugend und Frommheit assoziiert und symbolisiert positive Werte wie Dankbarkeit und Glauben.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist in arabischen Kulturen verbreitet.
- Er wird oft in Ländern wie Ägypten, Iran und Saudi-Arabien verwendet.
- Populär ist er auch in der Türkei.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Gläubig
- Gewissenhaft
- Fromm
- Spitznamen:
- Aba, Arra
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Ab-RRAR
- "Abrar" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠃⠗⠁⠗
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Abrar Al-Askari →
Irakischer Politiker
Engagiert für Demokratie. -
Abrar Kazi →
Indische Aktivistin
Setzt sich für Bildung ein. -
Abrar Ahmed →
Pakistani Schriftsteller
Fokus auf soziale Themen.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Abrar" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen