
Achill
männlich
- Namenstag:
- 24. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Held aus der griechischen Mythologie, bekannt durch die Ilias und seine Unverwundbarkeit.
- Herkunft (kurz):
- Griechisch
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Achill stammt aus dem Griechischen und ist eine Kurzform von Achilleus, einem berühmten Helden der griechischen Mythologie. Die Bedeutung wird oft mit 'das Leid der Menschen' oder 'der Schmerz des Volkes' in Verbindung gebracht. Diese Herleitung leitet sich möglicherweise von den altgriechischen Wörtern ákhos (Schmerz) und lāós (Volk) ab.
- Kulturelle Verbreitung:
- Achilleas (Neugriechisch)
- Achille (Französisch/Italienisch)
- Achilleo (Spanisch/Portugiesisch)
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tapferkeit
- Stärke
- Entschlossenheit
- Spitznamen:
- Achi, Achel
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: 'A-chill'
- "Achill" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠉⠓⠊⠇⠇
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Achilleus →
Griechischer Held
Der berühmteste Krieger der Ilias. -
Achilleus von Milet →
Philosoph und Astronom
Wirkte im antiken Griechenland. -
Achilleus Tatius →
Griechischer Schriftsteller
Autor des Romans 'Leukippe und Kleitophon'.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Achill" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen