
Achille
männlich
- Namenstag:
- 12. Mai
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Achille" bedeutet "der Unverwundbare" oder "der Held".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens liegt im Griechischen und bezieht sich auf die Figur Achilles aus der griechischen Mythologie.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Achille ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft. Er leitet sich vom Namen Achilleus (Ἀχιλλεύς) ab, der vermutlich 'der Schmerz der Menschen' oder 'das Leid des Volkes' bedeutet. Die Herkunft des Namens ist in der griechischen Mythologie verwurzelt, wo Achilleus als Sohn der Meeresnymphe Thetis und des Peleus bekannt ist. Er war ein Held im Trojanischen Krieg und bekannt für seine Tapferkeit.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Achille, Achilleas, Achilleo
- Verbreitung in Deutschland: Achille ist ein weniger häufiger Vorname, jedoch ist die Variante Achilles stärker verbreitet.
- Verbreitung in Italien und Frankreich: Beliebte Formen sind Achille (italienisch) und Achille (französisch).
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Tapferkeit
- Stärke
- Entschlossenheit
- Spitznamen:
- Achill, Achil
- Verweise in der Kultur:
- Der Name ist stark mit der griechischen Mythologie verbunden, insbesondere mit dem Trojanischen Krieg.
- Auf der griechischen Insel Korfu gibt es den Palast Achilleion.
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben
- Aussprache: ah-KHIL-le
- "Achille" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠉⠓⠊⠇⠇⠑
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Achille Lauro →
Italienischer Reeder
und Politiker des 20. Jahrhunderts -
Achille Beltrame →
Italienischer Maler
Berühmt für seine Werke -
Achille Varzi →
Italienischer Rennfahrer
Zwei Mal Weltmeister
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Achille" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen