
Achmet
männlich
- Namenstag:
- 8. Juni
- Bedeutung (kurz):
- "Der Wahrhaftige" oder "Der Aufrichtige"
- Herkunft (kurz):
- Arabisch
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Achmet ist eine alternative Schreibform des arabischen Namens Ahmad bzw. Ahmed, bedeutet 'der Lobenswerte', 'der Hochgelobte' und 'der Preiswürdige'. Der Name leitet sich von dem arabischen Verb ḥamida (حَمِدَ) für 'loben, preisen' ab oder dem Adjektiv ḥamīd (حَمِيد) für 'lobenswert, preisenswert'. Er stammt aus der arabischen Sprache und wird oft in der islamischen Welt verwendet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Ahmed, Ahmad, Achmed
- Beliebt in: Türkei, Marokko, Deutschland (besonders bei türkischstämmigen Familien)
- Statistiken: In Deutschland ist Ahmed eine häufige Variante.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Integrität
- Respekt
- Ehrgeiz
- Spitznamen:
- Achi, Ashamed, Aho
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: Achmet wird oft als [ˈaxmɛt] ausgesprochen
- "Achmet" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠉⠓⠍⠑⠞
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Achmet Zogu →
Albanischer König
Er war der erste König von Albanien. -
Achmet Davutoglu →
Türkischer Politiker
Er war Ministerpräsident der Türkei. -
Achmet Yesevi →
Türkischer Sufi-Heiliger
Er gilt als Begründer des Türkischen Sufismus.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Achmet" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen