Merkliste 0
Baby Junge

Adalbert männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adalbert Kommentare zu Adalbert

Namenstag:
23. April
Bedeutung (kurz):
Adalbert bedeutet "der strahlende Adelige" oder "nobler Glanz".
Herkunft (kurz):
Der Name hat germanische Wurzeln und ist in verschiedenen Formen verbreitet.
Herkunftssprache:
Deutsch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Adalbert stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet 'von edler, glänzender Abstammung'. Er setzt sich aus den Elementen adal (edel, vornehm) und beraht (glänzend) zusammen. Historisch gesehen ist Adalbert ein alter deutscher Vorname, der in der Ritterdichtung und romantischen Dichtung des 19. Jahrhunderts wieder populär wurde.
Kulturelle Verbreitung:
  • Der Name hat sich in mehreren Varianten verbreitet, wie Adelbert und Adalbrecht.
  • Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und Polen bekannt.
  • Die Kurzform Albert ist international verbreitet.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Gelassenheit
  • Integrität
  • Beständigkeit
Spitznamen:
Albert, Albrecht, Bert
Strukturdaten:
  • Länge: 8 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: A-dal-bert
"Adalbert" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠁⠇⠃⠑⠗⠞
Bekannte Persönlichkeiten:
Adalbert von Prag →

Bischof und Märtyrer
Lebte im 10. Jahrhundert.

Adalbert Stifter →

Österreichischer Schriftsteller
Wichtige Figur der Romantik.

Adalbert Kallmorgen →

Deutscher Maler
Berühmt für Landschaftsmalerei.

Vornamen-Trend zum Namen "Adalbert"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adalbert" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 7 und 4?

Inspiration