- Namenstag:
- 24. Dezember
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Adan" bedeutet "der Mensch" oder "der Erschaffene".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist hebräisch, oft assoziiert mit der biblischen Figur Adam.
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adan stammt aus dem Hebräischen und bedeutet 'der Mensch' oder 'der aus roter Erde geformte Mensch'. Er leitet sich von Adam ab, dem ersten Menschen im Alten Testament, der aus dem roten Lehmboden geschaffen wurde. Diese biblische Erzählung hat den Namen zu einem kulturellen Symbol für den Ursprung der Menschheit gemacht.
- Kulturelle Verbreitung:
- Spanische Variante von Adam.
- Verbreitet in Ländern wie Spanien, Mexiko und Lateinamerika.
- In Deutschland ist der Name Adam mehr verbreitet, während Adan eher selten ist.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Stärke
- Beständigkeit
- Ursprünglichkeit
- Spitznamen:
- Adi, Ady, Ada
- Verweise in der Kultur:
- Der Name wird in der Bibel, insbesondere in der Geschichte von Adam und Eva, prominent erwähnt. In der Popkultur ist er weniger direkt vertreten, könnte aber in Werken mit biblischen Bezügen auftauchen.
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /aˈdan/
- "Adan" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠁⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
- Keine bekannten Persönlichkeiten vorhanden.
Vornamen-Trend zum Namen "Adan"
in Österreich 
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adan" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen