
Adara
weiblich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Adara bedeutet "schöne Tochter" oder "Jungfrau" in verschiedenen Kulturen.
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft ist hebräisch und arabisch.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adara hat mehrere Bedeutungen, abhängig von seiner Herkunft. Hebräisch bedeutet Adara 'edel' oder 'nobel'. Arabisch wird Adara als Schreibvariante von Adhara angesehen, was 'Jungfrau', 'Dienstmädchen' oder 'Magd' bedeutet. In griechischer Interpretation wird Adara mit 'Schönheit' assoziiert.
- Kulturelle Verbreitung:
- Adara ist in mehreren Kulturen verbreitet, einschließlich arabischer, hebräischer und griechischer Traditionen.
- Der Name hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in den USA und Europa.
- Der Name wird auch in Italien geschätzt, wo er mit italienischen und spanischen Nachnamen oft kombiniert wird.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Intellektuell
- Charismatisch
- Empathisch
- Spitznamen:
- Ada, Addy, Dara
- Verweise in der Kultur:
- Adara Rakitic, Tochter des kroatischen Fußballers Ivan Rakitić.
- Figur aus dem Roman 'Das Herz der Quelle. Sternensturm'.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: a-da-ra
- "Adara" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠁⠗⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adara Rakitic →
Tochter des kroatischen Fußballers Ivan Rakitić
und Teil der Prominenz durch ihre berühmte Familie. -
Adara →
Eine Figur aus dem Roman 'Das Herz der Quelle. Sternensturm'
welche als literarische Persönlichkeit bekannt ist. -
Eva Adara →
Schauspielerin
die nicht direkt als Bond-Girl im Film auftritt, aber im Kontext bekannt ist.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adara" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen