
Adda
weiblich
- Namenstag:
- 24. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Die Bedeutung von Adda ist "die Edle" oder "die Zarte".
- Herkunft (kurz):
- Adda hat germanische Wurzeln und ist in verschiedenen Kulturen verbreitet.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adda hat mehrere Bedeutungen und Herleitungen. Im Hebräischen bedeutet er 'die (vom Herrn) Geschmückte' oder 'die Schönheit'. In der althochdeutschen Sprache bezieht er sich auf Namen mit dem Element 'Adal-' oder 'Adel-', was 'edel' oder 'vornehm' bedeutet. Historisch ist Adda eine Kurzform von Namen wie Adelheid.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten des Namens sind in Deutschland, Frankreich und Italien verbreitet.
- Aktuell ist der Name in einigen Ländern weniger gebräuchlich, wird jedoch in Italien und anderen europäischen Ländern verwendet.
- In der Vergangenheit war Adda auch in englischsprachigen Ländern als Variante von Ada bekannt.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Edel
- Vornehm
- Beständig
- Spitznamen:
- Addilette, Addi, Aada
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: A-da
- "Adda" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠙⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adda Djeziri →
Adda Djeziri ist eine dänische Fußballerin
und spielt aktuell in verschiedenen nationalen Wettbewerben. -
Adda Djørup →
Adda Djørup ist eine dänische Dichterin
und bekannt für ihre literarischen Werke. -
Adda Kesselkaul →
Adda Kesselkaul war eine deutsche Malerin
und spezialisierte sich auf Tiermalerei.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adda" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen