
Adea
weiblich
- Namenstag:
- 30. November
- Bedeutung (kurz):
- Adea bedeutet "die Edle" oder "die Vornehme".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist unklar, möglicherweise italienisch oder slawisch.
- Herkunftssprache:
- Italienisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adea hat mehrere Herkunftsformen. In Albanien ist er ein beliebter weiblicher Vorname. In Skandinavien wird er als Kurzform von Adelheid verstanden, was 'von edlem Wesen' bedeutet. Adea ist auch in der italienischen Region Emilia-Romagna verbreitet, wo er lateinischen Ursprungs ist und 'Göttin' bedeutet. Historisch gibt es eine makedonische Königin namens Adea, die auch als Eurydike bekannt ist.
- Kulturelle Verbreitung:
- Beliebt in Albanien und Teilen Europas.
- In Schweden und Belgien wird er ebenfalls vergeben.
- In Deutschland wurde der Name seit 2010 mehr als 400 Mal vergeben.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Sanftmütig
- Charismatisch
- Königlich
- Spitznamen:
- Dea, Ade, Ada
- Verweise in der Kultur:
- Auftritt in dem Film 'Bibi & Tina: Tohuwabohu Total'.
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: 'A-dea'
- "Adea" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠑⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adea Decker →
Künstlerin und Designerin
Bekannt für ihre avantgardistischen Kunstwerke. -
Adea Smith →
Sportlerin und Trainerin
Sie hat mehrere Meisterschaften gewonnen. -
Adea Johnson →
Autorin und Aktivistin
Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adea" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen