
Adelina
weiblich
- Namenstag:
- 20. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Adelina bedeutet "die Edle" oder "von edler Abstammung".
- Herkunft (kurz):
- Adelina hat ihren Ursprung im germanischen Namen Adalheidis.
- Herkunftssprache:
- Deutsch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adelina bedeutet 'die Edle' oder 'die Vornehme' und hat seine Wurzeln im althochdeutschen Wortelement adal, das 'edel', 'vornehm' oder 'aus vornehmem Geschlecht' bedeutet. Er ist eine Verkleinerungsform von Namen wie Adela oder Adelheid.
- Kulturelle Verbreitung:
- Der Name ist vor allem in Albanien, dem Kosovo, Italien und Portugal verbreitet.
- In Deutschland belegte Adelina im Jahr 2021 Rang 274 der Vornamenscharts.
- Er ist auch in Rumänien und Spanien geläufig.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Edel
- Vornehm
- Würdevoll
- Spitznamen:
- Ade, Lina, Adi
- Verweise in der Kultur:
- Adelina Sotnikowa, russische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin.
- Adelina Patti, spanische Opernsängerin.
- Adelina Ismajli, kosovo-albanische Sängerin.
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 4
- Aussprache: A-de-li-na
- "Adelina" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠑⠇⠊⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adelina Patti →
Berühmte Opernsängerin
Geboren 1843 in Madrid. -
Adelina Seres →
Renommierte Tennis-Spielerin
Wurde 1980 in Rumänien geboren. -
Adelina Iftimi →
Schriftstellerin
Fokus auf zeitgenössische Literatur.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adelina" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen