
Adem
männlich
- Namenstag:
- 24. Dezember
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Adem" bedeutet "der Mensch" oder "der Erschaffene".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im Arabischen und wird in verschiedenen Kulturen verwendet.
- Herkunftssprache:
- Arabisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adem ist eine türkische und albanische Variante des hebräischen Namens Adam, der 'der Mensch' oder 'der von roter Erde genommene Mensch' bedeutet. Er stammt aus dem Hebräischen und bezieht sich auf das Wort adamah, was 'Erde' oder 'Erdboden' bedeutet. Im biblischen Kontext ist Adam der erste Mensch, den Gott aus dem Erdboden erschuf.
- Kulturelle Verbreitung:
- Türkei
- Balkan
- Arabischer Sprachraum
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Erdenhaftigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Spitznamen:
- Adi, Ado, Demi
- Strukturdaten:
- Länge: 4 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: A-dem
- "Adem" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠑⠍
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adem Ljajić →
Serbischer Fußballspieler
Bekannt für seine Technik. -
Adem Kılıçcı →
Türkischer Boxer
Olympiateilnehmer 2008. -
Adem Jashari →
Kosovarischer Nationalheld
Symbol des Widerstands.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adem" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen