Merkliste 0
Baby Junge

Adib männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adib Kommentare zu Adib

Namenstag:
27. September
Bedeutung (kurz):
Der Name "Adib" bedeutet "gebildet" oder "kultiviert".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens "Adib" ist arabisch.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Adib stammt aus dem Arabischen und bedeutet 'der Gebildete' oder 'der Kultivierte'. Er wird häufig in muslimischen Kulturen sowie in persischsprachigen Ländern verwendet und symbolisiert das Streben nach Wissen und Bildung. Adib kann auch eine Person bezeichnen, die in der Literatur oder Poesie talentiert ist.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Adeeb, Adieb
  • Verbreitung in Ländern: Syrien, Iran, Nordafrika
  • Statistiken: In Deutschland gehört Adib zu den selteneren Namen (Rang 2.616), in Österreich ist er ebenfalls selten (Rang 2.890)
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Intelligenz und Weisheit
  • Entschlossenheit und Zielstrebigkeit
  • Loyalität und Verlässlichkeit
Strukturdaten:
  • Länge: 4 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2 (A-dib)
  • Aussprache: Arabisch [ˈʔadiːb]
"Adib" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠊⠃
Bekannte Persönlichkeiten:
Adib Shishakli →

Syrischer Militärführer
und Staatspräsident.

Adib Fricke →

Deutscher Künstler
geboren 1962.

Adib Boroumand →

Iranischer Dichter
geboren 1924.

Vornamen-Trend zum Namen "Adib"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adib" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 6 und 4.

Inspiration