
Adina
weiblich
- Namenstag:
- 26. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Adina bedeutet "die Zarte" oder "die Anmutige".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist hebräisch und wird oft mit der biblischen Figur assoziiert.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der weibliche Vorname Adina hat althebräische Wurzeln und bedeutet 'die Edle', 'die Vornehme', 'die Feine' und 'die Zarte'. Ursprünglich war Adina ein männlicher Name im Alten Testament, der als 'Wonne' interpretiert wurde. Im modernen Hebräisch wird Adina auch als Weiterbildung von Ada gesehen, was 'der Schmuck' bedeutet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Adina ist in Ländern wie Rumänien, der Türkei und Bosnien verbreitet.
- Der Name wird oft in Deutschland, den USA und Israel getragen.
- Er ist in vielen Kulturen beliebt, insbesondere in jenen mit hebräischen, arabischen und türkischen Einflüssen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Eleganz
- Sanftmut
- Vornehmheit
- Spitznamen:
- Ada, Adi, Dina
- Verweise in der Kultur:
- Der Name Adina taucht in Musik und Kunst auf, z.B. in Songs von Adina Howard und Adina Izarra.
- Adina Porter ist eine bekannte Schauspielerin.
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: A-di-na
- "Adina" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠊⠝⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adina Mandlová →
Tschechische Schauspielerin
die in den 1930er und 1940er Jahren sehr bekannt war. -
Adina Vetter →
Deutsche Schauspielerin
die vor allem durch ihre Arbeiten am Wiener Burgtheater bekannt ist. -
Adina Howard →
Amerikanische R&B-Sängerin
die für ihre souligen Stimme bekannt ist.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adina" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen