Merkliste 0
Baby Junge

Adnel männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adnel Kommentare zu Adnel

Namenstag:
29. Juni
Bedeutung (kurz):
Adnel könnte als "der Gerechte" oder "der Edle" interpretiert werden.
Herkunft (kurz):
Der Name hat möglicherweise Wurzeln im Hebräischen oder Arabischen.
Herkunftssprache:
Hebräisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Adnel hat eine komplexe Herkunft. Er ist eine albanische und bosnische Variante des arabischen Namens Adnan, der so viel wie 'der Siedler' oder 'das Paradies' bedeutet. Die arabische Wortzusammensetzung stammt von adnān (عَدْنَان), was 'sich niederlassen' oder 'sesshaft werden' bedeutet, oder adn (عَدْن), was 'das Paradies' oder 'der Himmel' bezeichnet. Eine andere Quelle gibt an, dass der Name germanischen Ursprungs ist und aus den Elementen adel (nobil) und hard (brav oder stark) besteht.
Kulturelle Verbreitung:
  • Adnel ist besonders in den Ländern der Balkanregion verbreitet, insbesondere in Albanien und Bosnien.
  • Der Name wird auch in arabischen Ländern in seiner ursprünglichen Form Adnan verwendet.
  • Statistisch gesehen ist Adnel in Deutschland ein sehr seltener Vorname.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Gehaltvoll
  • Vielseitig
  • Kulturell verankert
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: AD-nel
"Adnel" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠝⠑⠇
Bekannte Persönlichkeiten:
Adnan Januzaj →

Belgischer Fußballspieler
mit bosnischen Wurzeln.

Adnan Čustović →

Bosnischer Fußballspieler
und -trainer.

Adnan Zahirović →

Bosnischer Fußballspieler.
Im Mittelfeld aktiv.

Vornamen-Trend zum Namen "Adnel"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adnel" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 1 und 2?

Inspiration