Baby Junge

Adrian männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adrian Kommentare zu Adrian

Namenstag:
8. Juli
Bedeutung (kurz):
Der Name Adrian bedeutet "der Dunkle" oder "aus der Stadt Adria".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens Adrian ist lateinisch und bezieht sich auf die Stadt Adria in Italien.
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Adrian hat lateinische Wurzeln und bedeutet 'der Mann aus Adria', nach dem antiken Ort Hadria (heute Atri) in Italien. Er geht auf den römischen Kaiser Publius Aelius Hadrianus zurück.
Kulturelle Verbreitung:
  • Die Form Adrian ist in Deutschland sehr beliebt.
  • Andere gängige Varianten sind Adrián (Spanisch), Adriano (Italienisch) und Adriaan (Niederländisch).
  • Der Name ist in vielen Ländern verbreitet, darunter USA, Großbritannien und Frankreich.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Intelligenz
  • Freundlichkeit
  • Führungsqualitäten
Spitznamen:
Adi, Addi, Adri
Verweise in der Kultur:
  • Der Name ist in der Filmreihe 'Rocky' mit der Figur Adrian Balboa vertreten.
  • Er erscheint auch in der Musik, z.B. in Songs der Eurythmics und Jewel.
  • In der Literatur ist Adrian Monk aus der TV-Serie 'Monk' bekannt.
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: Die Betonung liegt auf der ersten Silbe, gesprochen als 'AD-ri-an'.
"Adrian" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠗⠊⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Adrian Grenier →

Adrian Grenier ist ein US-amerikanischer Schauspieler
und Produzent, bekannt für Rollen in Filmen wie 'The Devil Wears Prada'.

Adrian Paul →

Adrian Paul ist ein britischer Schauspieler
und bekannt für seine Rolle als Duncan MacLeod in der Serie 'Highlander'.

Adrian Biddle →

Adrian Biddle war ein britischer Kameramann
und bekannt für seine Arbeit an Filmen wie 'Thelma & Louise'.

Vornamen-Trend zum Namen "Adrian"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adrian" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 4 und 5.

Inspiration