Merkliste 0
Baby Mädchen

Adriane weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adriane Kommentare zu Adriane

Namenstag:
9. September
Bedeutung (kurz):
Die Frau aus der Stadt Adria; auch "die Dunkle" oder "die Nussfarbe".
Herkunft (kurz):
Der Name leitet sich von der Stadt Adria in Italien ab.
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der weibliche Vorname Adriane stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'die aus der Stadt Hadria Stammende'. Hadria ist die antike Bezeichnung für die Hafenstadt Adria, die heute Adria heißt. Adriane ist eine Variante von Adriana, der weiblichen Form von Adrian, das auf den römischen Kaiser Hadrian zurückgeht.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Adriana, Adrienne, Adrijana
  • Deutschland: Besonders in Nordrhein-Westfalen verbreitet
  • Österreich: In der Steiermark häufig
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Beständigkeit
  • Stärke
  • Kreativität
Spitznamen:
Adi, Ari, Ana
Strukturdaten:
  • Länge: 7 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: äh-dree-ah-neh
"Adriane" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠗⠊⠁⠝⠑
Bekannte Persönlichkeiten:
Adriane Lenox →

US-amerikanische Schauspielerin
bekannt für Rollen am Broadway und im Film.

Adriane Rickel →

Deutsche Quizspielerin
bekannt als Teilnehmerin in der ARD-Sendung Gefragt - Gejagt.

Adriane Doppler →

Ehemalige Europameisterin im Kickboxen
ihre Erfolge im Kampfsport sind bemerkenswert.

Vornamen-Trend zum Namen "Adriane"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adriane" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 4 plus 3.

Inspiration