
Adriano
männlich
- Namenstag:
- 8. September
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Adriano bedeutet "der aus Adria Stammende" oder "dunkel".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seinen Ursprung in der römischen Stadt Adria.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adriano ist eine italienische Variante von Adrian und leitet sich vom lateinischen Namen Hadrianus ab. Dieser Name bedeutet 'Mann aus der Stadt Hadria', einem Ort südlich von Venedig, der heute Adria heißt. Hadria ist auch namensgebend für die Adria, ein antiker Name für einen Teil des Adriatischen Meeres.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Adrian, Hadrian, Adriaan
- Verbreitung: In Deutschland ist der Name Adriano weniger häufig, in Italien und Portugal jedoch beliebter.
- Statistik: In den USA rangiert Adriano derzeit auf Platz 2568 bei Jungennamen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Weltoffenheit
- Verlässlichkeit
- Spitznamen:
- Adri, Dano, Adi
- Verweise in der Kultur:
- Der italienische Sänger Adriano Celentano ist bekannt für seine Musik.
- Weitere bekannte Namensträger sind in der Literatur und Musik zu finden.
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben
- Aussprache: ah-dree-aw-no
- "Adriano" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠗⠊⠁⠝⠕
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adriano Celentano →
Italienischer Sänger
und Schauspieler der 60er Jahre. -
Adriano Panatta →
Ehemaliger Tennisprofi
und Grand-Slam-Sieger. -
Adriano Olivetti →
Unternehmer und Visionär in der Computerindustrie.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adriano" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen