
Adrien
männlich
- Namenstag:
- 8. September
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Adrien" bedeutet "der Dunkle" oder "der aus Hadria Stammende".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im lateinischen Namen "Hadrianus", der sich auf die Stadt Hadria bezieht.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Adrien ist die französische Form von Adrian und bedeutet 'der Mann aus Hadria'. Der Name stammt vom römischen Kaiser Hadrian, dessen Eltern aus der Stadt Hadria (heute Atri in Italien) kamen.
- Kulturelle Verbreitung:
- Adrien ist in Frankreich populär.
- Andere Varianten sind Adrian (Deutschland), Adrián (Spanien) und Adriano (Italien).
- Der Name ist international verbreitet, insbesondere in Ländern mit lateinischer Kultur.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Charismatisch
- Intelligent
- Kreativ
- Spitznamen:
- Adri, Adi
- Verweise in der Kultur:
- Adrien Agreste aus der Trickserie 'Miraculous Ladybug'.
- Adrien Brody, US-amerikanischer Schauspieler.
- Adrien-Marie Legendre, französischer Mathematiker.
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Wird auf Französisch als /adʁiɛ̃/ ausgesprochen.
- "Adrien" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠗⠊⠑⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adrien Brody →
Oscar-prämiert
Für seine Rolle in 'Der Pianist'. -
Adrien Van Beveren →
Französischer Reiter
Berühmt in der Pferdesportwelt. -
Adrien Quatennens →
Politiker in Frankreich
Mitglied der französischen Nationalversammlung.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adrien" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen