
Adrienn
weiblich
- Namenstag:
- 4. März
- Bedeutung (kurz):
- Die Bedeutung von Adrienn ist "die Dunkle" oder "die aus Hadria Stammende".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln im lateinischen Namen Adrianus.
- Herkunftssprache:
- Latein →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der weibliche Vorname Adrienn ist eine ungarische Variante von Adriana, die wiederum auf den lateinischen Namen Hadrianus zurückgeht. Er bedeutet die aus Adria Stammende und bezieht sich auf die antike Stadt Hadria, heute Atri in Italien.
- Kulturelle Verbreitung:
- Ungarische Nebenform von Adriana
- Verbreitung in Ungarn und anderen osteuropäischen Ländern
- Ähnliche Varianten in Kroatisch (Adrijana) und Slowenisch (Adrijana)
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Geduld
- Empathie
- Kreativität
- Spitznamen:
- Addi, Adri, Drienn
- Strukturdaten:
- Länge: 7 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: 'A-dri-enn' mit Betonung auf der ersten Silbe
- "Adrienn" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠗⠊⠑⠝⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adrienn Koller →
Ungarische Sportlerin
Eine erfolgreiche Schwimmerin. -
Adrienn Kecskeméti →
Berühmte Schauspielerin
In vielen ungarischen Filmen aktiv. -
Adrienn Keresztúry →
Musikerin
Bekannt für ihre Klavierkonzerte.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adrienn" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen