Baby Junge

Adrijan männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Adrijan Kommentare zu Adrijan

Namenstag:
8. September
Bedeutung (kurz):
"Der aus dem Meer Stammt" oder "der von den Adriatischen Küsten kommt"
Herkunft (kurz):
Der Name hat seine Wurzeln in der Region der Adria.
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Name Adrijan ist eine kroatische, mazedonische und slowenische Variante von Adrian, der auf den lateinischen Namen Hadrianus zurückgeht. Hadrianus war der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, dessen Eltern aus der Stadt Hadria (heute Atri) stammten. Der Name bedeutet daher 'der aus Hadria Stammende', was auf die Hafenstadt Adria im antiken Italien verweist.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebt in Kroatien, Mazedonien und Slowenien
  • Andere Varianten: Italienisch - Adriano, Französisch - Adrien, Spanisch - Adrián
  • Adrian ist in Deutschland zu den Top 60 der Jungennamen aufgestiegen
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Flexibilität
  • Leichtigkeit
  • Offenheit
Spitznamen:
Adri, Adi, Addi
Strukturdaten:
  • Länge: 7 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2 (Adri-jan)
  • Aussprache: /ˈaːdʁi.jaːn/
"Adrijan" in Blindenschrift:
⠠⠁⠙⠗⠊⠚⠁⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Adrijan Džinić →

Serbischer Fußballspieler
Geboren 1995, aktiv in der Liga.

Adrijan Kovačić →

Kroatischer Musiker
Bekannt für seine Folk-Songs.

Adrijan Petrov →

Mazedonischer Künstler
Berühmt für seine Malerei.

Vornamen-Trend zum Namen "Adrijan"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adrijan" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 9 und 8?

Inspiration