
Adrin
männlich
- Namenstag:
- 24. Oktober
- Bedeutung (kurz):
- Der Name Adrin wird oft mit "der Dunkelhaarige" oder "der Blühende" assoziiert.
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat Wurzeln im Hebräischen und kann auch mit dem lateinischen Namen Adrian in Verbindung gebracht werden.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Adrin könnte mit dem lateinischen Namen Hadrian in Verbindung stehen, der sich auf den Ursprung aus der antiken Stadt Hadria bezieht. Hadrian ist auch der Name eines römischen Kaisers, dessen Beiname auf den Herkunftsort seiner Eltern zurückgeht.
- Kulturelle Verbreitung:
- Top-Varianten: Adrian, Adrien, Adrián
- Verbreitung in Ländern: Populär in Deutschland, Frankreich und Spanien
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Beständigkeit
- Loyalität
- Charisma
- Spitznamen:
- Adi, Adri, Addi
- Strukturdaten:
- Länge: 5 Buchstaben
- Anzahl Silben: 2
- Aussprache: /aˈdrɪn/
- "Adrin" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠙⠗⠊⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Adrian Sutil →
Deutscher Formel-1-Fahrer
und Rennfahrer. -
Adrian Paul →
Britischer Schauspieler.
Bekannt aus der Highlander-Serie. -
Adrien Brody →
Amerikanischer Schauspieler
und Oscarpreisträger.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Adrin" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen