Merkliste 0
Baby Junge

Aemilius männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Aemilius Kommentare zu Aemilius

Namenstag:
13. November
Bedeutung (kurz):
Der Name bedeutet "der Eifrige" oder "der Fleißige".
Herkunft (kurz):
Der Name stammt aus dem antiken Rom.
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Aemilius ist ein männlicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft. Er leitet sich vom lateinischen Wort aemulus ab, was 'eifrig', 'begierig', 'nacheifern', 'nachahmen' und 'wetteifern' bedeutet. Ursprünglich war es ein Beiname des römischen Geschlechternamens Aemilier, einem der ältesten und einflussreichsten Patrizierhäuser Roms.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Aemilian, Aemilianus, Emilio, Emiliano
  • Verbreitung in Ländern: Selten in Deutschland, Italien und Spanien
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Ehrgeizig
  • Wettbewerbsorientiert
  • Ambitioniert
Spitznamen:
Emi, Milus
Strukturdaten:
  • Länge: 7 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 4 (A-e-mi-li-us)
  • Aussprache: A-em-i-li-us
"Aemilius" in Blindenschrift:
⠠⠁⠑⠍⠊⠇⠊⠥⠎
Bekannte Persönlichkeiten:
Lucius Aemilius Paullus Macedonicus →

Römischer Feldherr und Politiker
der den Dritten Makedonischen Krieg gewann.

Paulus Aemilius Veronensis →

Italienischer Historiker
der für seine geschichtlichen Werke bekannt ist.

Vornamen-Trend zum Namen "Aemilius"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aemilius" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 1 und 6.

Inspiration