
Afarin
weiblich
- Namenstag:
- Nicht bekannt.
- Bedeutung (kurz):
- Afarin bedeutet "die, die lobt" oder "die, die anerkennt".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens ist persisch.
- Herkunftssprache:
- Persisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Afarin ist ein persischer Name, der 'gut gemacht', 'bravo' oder 'herzlichen Glückwunsch' bedeutet. Er wird hauptsächlich als weiblicher Name verwendet und ist in der persischen Kultur ein Ausdruck von Wertschätzung und Anerkennung.
- Kulturelle Verbreitung:
- Persischsprachige Länder wie Iran, wo der Name mit Errungenschaften und positiver Bestätigung assoziiert wird.
- In Ländern wie Kanada und Großbritannien wird er ebenfalls genutzt, wenn auch weniger häufig.
- Der Name ist auch in kulturellen Kontexten wie Literatur und Fernsehsendungen in Iran präsent.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Positiv
- Ermutigend
- Erfolgreich
- Spitznamen:
- Fari, Fara, Rini
- Verweise in der Kultur:
- Afarin erscheint in persischer Literatur und in iranischen Filmen und Fernsehsendungen.
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: ah-fa-REEN mit Betonung auf dem zweiten Vokal 'fa'.
- "Afarin" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠋⠁⠗⠊⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Afarin Sajedi →
Iranische Künstlerin und
Geboren 1979, bekannt für ihre ausdrucksstarken Gemälde, die oft weibliche Figuren darstellen. -
Afarin Rahmanifar →
Iranisch-amerikanische Malerin und
Bekannt für ihre Werke, die persische Kultur und Mythologie thematisieren. -
Afarin Neyssari →
Iranische Architektin und
Mitbegründerin der Kunstgalerie Aun in Teheran, engagiert für zeitgenössische Kunst.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Afarin" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen