Merkliste 0
Baby Mädchen

Agata weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Agata Kommentare zu Agata

Namenstag:
5. Februar
Bedeutung (kurz):
Die Unberührte, die Reine, die Heilige
Herkunft (kurz):
Lateinisch, abgeleitet von "agathos"
Herkunftssprache:
Latein →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der weibliche Vorname Agata ist eine Variante von Agatha und bedeutet 'die Gute' oder 'die Gütige'. Seine Herkunft liegt im Altgriechischen, abgeleitet von dem Wort agathós (ἀγαθός), das für 'gut' steht. Agata ist eng mit der heiligen Agatha von Sizilien verbunden, die für ihre Tugend und Glaubensstärke bekannt ist.
Kulturelle Verbreitung:
  • Agata ist in Polen, Italien und anderen slawischen Ländern weit verbreitet.
  • Die Schreibweise Agáta wird im slowakischen und tschechischen Raum verwendet.
  • Die Variante Agascha ist in Russland bekannt.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Die mit diesem Namen assoziierten Eigenschaften sind Tugendhaftigkeit, Güte und Stärke.
  • Agata wird oft mit Charakter und Stetigkeit in Verbindung gebracht.
  • Der Name symbolisiert eine starke moralische Ausrichtung.
Spitznamen:
Agatka, Aga, Agi
Verweise in der Kultur:
  • Der Name taucht in verschiedenen kulturellen Werken auf, darunter Lieder und literarische Werke.
  • Ein Beispiel ist der Song Agata von Nino Ferrer.
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3
  • Aussprache: a-ga-ta, Betonung auf der ersten Silbe
"Agata" in Blindenschrift:
⠠⠁⠛⠁⠞⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Agata Christie →

Britische Krimiautorin
Berühmt für ihre Detektivromane.

Agata Buzek →

Polnische Schauspielerin
Erhielt mehrere Auszeichnungen.

Agata Kulesza →

Polnische Schauspielerin
Bekannt aus 'Ida'.

Vornamen-Trend zum Namen "Agata"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Agata" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 7 und 6.

Inspiration