
Agatha
weiblich
- Namenstag:
- 5. Februar
- Bedeutung (kurz):
- Die Unschuldige, die Gute, die Heilige.
- Herkunft (kurz):
- Altgriechisch.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Agatha stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet 'die Gute'. Er leitet sich von agathós (ἀγαθός) ab, was 'gut' bedeutet. Historisch wurde er in Deutschland seit dem 11. Jahrhundert verwendet. Eine berühmte Trägerin ist die Kriminalschriftstellerin Agatha Christie.
- Kulturelle Verbreitung:
- Agata (Italienisch)
- Agathe (Deutsch)
- Agueda (Spanisch)
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Edel
- Mutig
- Charakterstark
- Spitznamen:
- Aggie, Agi, Agathe
- Verweise in der Kultur:
- Agatha Christie, englische Krimi-Autorin
- Heilige Agatha von Catania
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Ah-gah-tha
- "Agatha" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠛⠁⠞⠓⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Agatha Christie →
Berühmte Krimiautorin
Schuf viele Klassiker. -
Agatha Ruiz de la Prada →
Spanische Modedesignerin
Bekannt für bunte Designs. -
Agatha Harkness →
Fiktive Marvel-Figur
Hexe und Mentorin.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Agatha" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen