Baby Mädchen

Agathe weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Agathe Kommentare zu Agathe

Namenstag:
5. Februar
Bedeutung (kurz):
"Die Unschuldige", "die Reine" oder "die Heilige".
Herkunft (kurz):
Griechisch und lateinisch, abgeleitet von "agathos".
Herkunftssprache:
Griechisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der weibliche Vorname Agathe stammt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß 'die Gute'. Er leitet sich vom altgriechischen Wort agathós ab, das 'gut' bedeutet. Historisch gesehen wurde die Variante Agatha in Deutschland bereits seit dem 11. Jahrhundert verwendet.
Kulturelle Verbreitung:
  • Varianten: Agata (Italienisch), Agda (Dänisch/Schwedisch), Agascha (Russisch)
  • Verbreitung: Deutschland, Frankreich, Italien
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Integrität
  • Wärme
  • Verlässlichkeit
Spitznamen:
Aga, Agi, Aggi
Verweise in der Kultur:
  • Oper 'Der Freischütz' von Carl Maria von Weber
  • Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' von Robert Musil
Strukturdaten:
  • Länge: 6 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: A-ga-the
"Agathe" in Blindenschrift:
⠠⠁⠛⠁⠞⠓⠑
Bekannte Persönlichkeiten:
Agatha Christie →

Britische Kriminalschriftstellerin und
Autorin zahlreicher Bestseller.

Agathe Backer Grøndahl →

Norwegische Komponistin und
Pianistin des 19. Jahrhunderts.

Agathe de La Fontaine →

Französische Schauspielerin und
Darstellerin in 'Zug des Lebens'.

Vornamen-Trend zum Namen "Agathe"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Agathe" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte rechne 2 plus 1.

Inspiration