
Aglaja
weiblich
- Namenstag:
- 21. Januar
- Bedeutung (kurz):
- Aglaja bedeutet "die Strahlende" oder "die Glänzende".
- Herkunft (kurz):
- Der Name hat seine Wurzeln in der griechischen Mythologie und der Antike.
- Herkunftssprache:
- Griechisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aglaja stammt aus der griechischen Mythologie und bedeutet 'die Glänzende', 'die Prächtige' oder 'die Schöne'. Aglaja ist eine Schreibvariante von Aglaia, die Göttin der Anmut. Der Name wird von den altgriechischen Wörtern aglaós (γλαός) für 'glänzend' und Aglaia (Ἀγλαΐα) für 'Pracht' abgeleitet.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Aglaia, Aglaya, Aglaé
- Statistiken: In Deutschland wurde Aglaja selten vergeben; in Österreich zuletzt 2023 unter den ersten 2000 Vornamen; in Polen ebenfalls selten.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Strahlend
- Charismatisch
- Geistreich
- Spitznamen:
- Aggy, Laja, Layla
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3 Silben
- Aussprache: Ag-la-ja
- "Aglaja" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠛⠇⠁⠚⠁
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aglaja von Dänemark →
Dänische Prinzessin
Mitglied der königlichen Familie. -
Aglaja Schmid →
Deutsche Schauspielerin
Bekannt aus Film und Theater. -
Aglaja Brix →
Schriftstellerin und Lyrikerin
Aktiv in der zeitgenössischen Literatur.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aglaja" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen