Merkliste 0
Baby Mädchen

Agnetha weiblich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Agnetha Kommentare zu Agnetha

Namenstag:
13. Januar
Bedeutung (kurz):
Agnetha bedeutet "die Reine" oder "die Unberührte".
Herkunft (kurz):
Der Name hat skandinavische Wurzeln, insbesondere in Schweden.
Herkunftssprache:
Schwedisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Agnetha ist eine skandinavische Form des Namens Agnes. Der Name stammt ursprünglich vom griechischen Wort hagnós (ἁγνός), was 'rein', 'keusch' und 'heilig' bedeutet. Später wurde er auch mit dem lateinischen Wort agnus (Lamm) in Verbindung gebracht, aufgrund der ähnlichen Aussprache. Die Heilige Agnes von Rom hat maßgeblich zur Verbreitung des Namens im Mittelalter beigetragen.
Kulturelle Verbreitung:
  • Top-Varianten: Agneta, Agnete, Agnethe
  • Kulturelle Verbreitung: Der Name ist besonders in Skandinavien und Schweden populär, mit einer starken kulturellen Bedeutung in Ländern wie Norwegen und Dänemark.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Sanft
  • Natürlich
  • Gemütlich
Spitznamen:
Aggi, Agi, Netti
Verweise in der Kultur:
  • Agnetha Fältskog, Sängerin der Band ABBA, ist eine der bekanntesten Namensträgerinnen.
Strukturdaten:
  • Länge: 7 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 3 (Ag-ne-tha)
  • Aussprache: Im Deutschen wie 'Agnetha' und im Schwedischen mit einer leichten Betonung auf der ersten Silbe.
"Agnetha" in Blindenschrift:
⠠⠁⠛⠝⠑⠞⠓⠁
Bekannte Persönlichkeiten:
Agnetha Fältskog →

Agnetha Fältskog ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin
und bekannt als Mitglied der weltberühmten Popgruppe ABBA.



Vornamen-Trend zum Namen "Agnetha"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Agnetha" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 3 und 1?

Inspiration