
Aharon
männlich
- Namenstag:
- 1. Juli
- Bedeutung (kurz):
- Der Name "Aharon" bedeutet "der Erhabene" oder "der Hochgelobte".
- Herkunft (kurz):
- Die Herkunft des Namens Aharon ist hebräisch.
- Herkunftssprache:
- Hebräisch →
- Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
- Der Name Aharon stammt aus dem Althebräischen und Altägyptischen. Im Hebräischen bedeutet er 'der Erleuchtete' oder 'der Zeltmensch', abgeleitet von ahărōn (אַהֲרֹן) und ahǎlôn (אַהֲלוֹן). Im Ägyptischen bezieht er sich auf den 'großen Kämpfer' oder 'Helden', abgeleitet von aa-ren. Er ist bekannt als der Name des älteren Bruders von Moses im Alten Testament.
- Kulturelle Verbreitung:
- Varianten: Aaron, Aron, Áron, Aarón
- Verbreitung: Beliebt in Israel und bei jüdischen Gemeinschaften weltweit. In Deutschland gewinnt der Name Aaron seit den 1980er Jahren an Popularität.
- Statistiken: Aaron steht derzeit in Deutschland unter den Top 50 der beliebtesten Jungennamen.
- Assoziierte Charaktereigenschaften:
- Charismatisch
- Führungsstark
- Leuchtend
- Spitznamen:
- Ari, Aharoni, Ron
- Verweise in der Kultur:
- Der biblische Aaron, älterer Bruder von Moses
- Der Name taucht in der islamischen Tradition als Prophet Harun auf
- Strukturdaten:
- Länge: 6 Buchstaben
- Anzahl Silben: 3
- Aussprache: Äch-ah-rohn
- "Aharon" in Blindenschrift:
- ⠠⠁⠓⠁⠗⠕⠝
- Bekannte Persönlichkeiten:
-
Aharon Appelfeld →
Israeli Schriftsteller
Wurde für seine Romane bekannt. -
Aharon Barak →
Ehemaliger Richter
Präsident des Obersten Gerichtshofs Israels. -
Aharon Katzir →
Israeli Biophysiker
Nobelpreisträger für seine Forschung.
Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Aharon" erstellt.
Neuen Kommentar erstellen