Baby Junge

Ahmed männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Ahmed Kommentare zu Ahmed

Namenstag:
8. Februar
Bedeutung (kurz):
Der Name "Ahmed" bedeutet "der Lobenswerte" oder "der Geehrte".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens "Ahmed" ist arabisch.
Herkunftssprache:
Arabisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Der Vorname Ahmed ist eine Variante des arabischen Namens Ahmad, was bedeutet: der Lobenswerte, der Hochgelobte, der Preiswürdige. Seine Wurzeln liegen im arabischen Verb ḥamida (حَمِدَ) für loben, preisen und dem Adjektiv ḥamīd (حَمِيد) für lobenswert. Historisch wird Ahmad mit dem Propheten Mohammed in Verbindung gebracht, wie es im Koran (Sure 61:6) beschrieben ist.
Kulturelle Verbreitung:
  • Ahmed ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbreitet.
  • Es gibt auch Varianten wie Ahmad und Ahmet, die in türkischen und arabischen Gemeinschaften beliebt sind.
  • Statistisch gesehen war der Name in den 1970er Jahren in Deutschland besonders beliebt.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Ruhe
  • Gelassenheit
  • Beständigkeit
Spitznamen:
Ato, Hamada, Ahmato
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Silbentrennung: Ah-med
"Ahmed" in Blindenschrift:
⠠⠁⠓⠍⠑⠙
Bekannte Persönlichkeiten:
Ahmed Deedat →

Muslimischer Missionar
und Schriftsteller.

Ahmed Ben Bella →

Algerischer Politiker
und Staatschef.

Ahmed Schah Massoud →

Afghanischer Widerstandskämpfer
gegen die Taliban.

Vornamen-Trend zum Namen "Ahmed"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ahmed" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Was ist die Summe aus 9 und 4?

Inspiration