Merkliste 0
Baby Junge

Ahren männlich Zur Merkliste hinzufügen Statistiken für Ahren Kommentare zu Ahren

Namenstag:
1. November
Bedeutung (kurz):
Der Name "Ahren" bedeutet "der Ehre wert" oder "ehrwürdig".
Herkunft (kurz):
Die Herkunft des Namens liegt im germanischen Raum.
Herkunftssprache:
Germanisch →
Detaillierte Bedeutung & Herkunft:
Ahren ist ein männlicher Vorname mit althochdeutscher Herkunft, der sich als Variante von Ahrend, einer Kurzform von Arnold, interpretieren lässt. Die Bedeutung "der herrschende Adler" leitet sich von den althochdeutschen Elementen *arn* bzw. *aro* für 'Adler' und *waltan* für 'herrschen' ab.
Kulturelle Verbreitung:
  • Beliebt in norddeutschen Regionen als Variante von Arnold.
  • In Deutschland nicht weit verbreitet, aber in einigen norddeutschen Gebieten anzutreffen.
  • Es gibt keine spezifischen Statistiken über seine internationale Verbreitung.
Assoziierte Charaktereigenschaften:
  • Stärke
  • Unabhängigkeit
  • Führungsqualitäten
Spitznamen:
Ahreni, Ahri, Ren
Strukturdaten:
  • Länge: 5 Buchstaben
  • Anzahl Silben: 2
  • Aussprache: Die korrekte Aussprache ist 'Ah-ren'.
"Ahren" in Blindenschrift:
⠠⠁⠓⠗⠑⠝
Bekannte Persönlichkeiten:
Ahren →

Schriftsteller und Historiker
Bekannt für seine Werke.

Ahren →

Politiker und Aktivist
Engagiert für soziale Gerechtigkeit.

Ahren →

Musiker und Komponist
Berühmt für seine Melodien.

Vornamen-Trend zum Namen "Ahren"
in Österreich Österreich-Flagge

Ähnliche Namen

Sei die/der Erste, die/der einen Kommentar zum Vornamen "Ahren" erstellt.

Neuen Kommentar erstellen
Bitte addiere 3 und 7.

Inspiration